8 Tage

Mittwoch, 27. März 2024 bis Mittwoch, 03. April 2024

Kamelienblüte in Laggo Maggiore

Mailand – die Stadt mit Klasse erwartet Sie! Einzigartige Museen, Boulevards, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt und der Dom – die lombardische Metropole hat viel zu bieten

Mi, 27.03.24 Anreise zum Lago Maggiore

Anreise über Ludwigshafen – Freiburg – Basel – Vierwaldstättersee – St. Gotthard zum Lago Maggiore nach Stresa.

Hotel La Palma**** in Stresa

Do, 28.03.24 Ausflug Borromäische Inseln

Schifffahrt zur Isola Madre. Besichtigung der Parkanlage und Gärten. Weiterfahrt zur Isola dei Pescatori. Auf der Isola dei Pescatori befindet sich ein malerisches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern. Kleiner Rundgang und anschließend Mittagspause mit Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt mit dem Privatboot zur Isola Bella. Besichtigung des prunkvollen Barockpalast und einem wunderschönen Garten mit Pflanzen und Blumen verschiedener Herkunft. Rückfahrt mit dem Privatboot nach Stresa.

Fr, 29.03.24 Ortasee & Besuch einer Kamelienzucht

Nach dem Frühstück Fahrt nach Verbania, hier Besichtigung einer Kameliengärtnerei mit Erklärung der eigenproduzierten und gehandelten Pflanzen. Hier besteht auch die Möglichkeit Kamelien zu kaufen. Weiterfahrt nach Orta zum kleinen Ortasee Als Geheimtipp gilt der Ortasee, der kleinste Voralpensee. Die malerische Hügellandschaft, in die kleine Dörfer eingebettet sind, strahlt Ruhe und Frieden aus und bezaubert mit ihrem südländischen Flair. Im am Seeufer gelegenen Örtchen Orta schlendern Sie über den alten Marktplatz und durch die mittelalterlichen, engen Gässchen und sehen dabei abgeschiedene, romantische Gärten. Per Schiff erreichen Sie die Insel San Giulio, dort Besichtigung der ältesten Kirche dieser Region. Im Inneren finden Sie wertvolle Fresken aus der Zeit der Renaissance.  Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Stresa.

Sa, 30.03.24 Ascona, Locarno & Kamelienpark

Abfahrt ab Hotel mit dem Bus nach Intra.Fährüberfahrt von Intra nach Laveno.Ankunft in Laveno und Weiterfahrt entlang des Ufers des Lago Maggiore nach Locarno.Stadtrundgang in Locarno. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Mittagspause. Nach der Mittagspause Besuch des Kamelienpark in Locarno. Anschließend Weiterfahrt nach Ascona und Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag Rückfahrt über Brissago – Cannobio – Verbania nach Stresa.

So, 31.03.24 Park der Villa Pallavicino und Tag zur freien Verfügung

Es besteht am heutigen Tag sich den Park der Villa Pallavicino in Stresa anzuschauen.  Der Park der Villa Pallavicino ist ein botanischer und zoologischer Garten mit herrlichem Blick über den Lago Maggiore. Gartenfans sollten hier keinesfalls einen Besuch versäumen. Das Gebäude wurde gegen 1850 von dem neapolitanischen Staatsmann Ruggero Bonghi errichtet und ging 1862 in den Besitz der Marchesi Pallavicino über. Der fünf Hektar große Park verfügt über wunderschöne Bäume: Sequoien (darunter die ersten, die nach Italien importiert wurden), Ginkgos, Platanen, Eichen, Magnolien und eine wundervolle Lebanonzeder in der Nähe der Villa. Im zeitigen Frühjahr sind besonders die Kamelien sehenswert: Sie bilden hier viele hohe und breite Hecken. Oder genießen Sie den Tag in Stresa bei einem Bummel an der Promenade oder im schönen historischen Ortskern.

Mo, 01.04.24 Stresa und Einsiedelei Santa Caterina del Sasso

Spaziergang durch Stresa. Im 19. Jh. war Stresa einer der vornehmsten Kurorte Italiens, und noch heute strahlt er etwas vom Flair der „Belle Époque“ aus. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Seepromenade mit Palästen im Jugendstil und Luxushotels. Am Nachmittag Fahrt zu Santa Caterina del Sasso. Man erreicht die Einsiedelei mit einer 20-minütigen Schifffahrt von Stresa. Sie „hängt“ buchstäblich zwischen dem Felsen und dem See. Wenn man sich nähert, begreift man ihren Zauber und unterscheidet die Bauten, aus denen sie besteht: das südliche Kloster, das kleine Kloster, die Weinpresse aus dem Jahr 1759 und die Kirche.

Di, 02.04.24 Ausflug Comer See

Fahrt nach Como. Besichtigung der direkt am See gelegenen Stadt Como, die auch der Sitz einer großen Seidenindustrie ist. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Dom und das alte Rathaus. Am Nachmittag Fahrt mit der Brunate-Standseilbahn. Die Standseilbahn, die 1894 erbaut wurde, fährt Sie bei 55% Gefälle auf einer Strecke von 1.084 m 500 m hoch nach Brunate zum „Balkon der Alpen“ und benötigt dafür nur 6½ Minuten. Pro Bahn können etwa 70 Personen transportiert werden Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Lago Maggiore.

Mi, 03.04.24 Rückreise

Rückreise durch das Tessin – St. Gotthardtunnel – Vierwaldstätter See – Luzern – Basel – Karlsruhe zurück in die Heimatorte.

Reisepreis

1475,-€ Doppelzimmer pro Person

210,-€   Einzelzimmer Zuschlag

350,-€   Doppelzimmer zur Alleinnutzung

 

Bis zum 15.12.2023 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 45,-€ bei einer Festbuchung

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

 

 

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxus-Fernreisebus mit Toilette, Klimaanlage & Bord bar
  • Frühstückspicknick am Anreisetag
  • 7 x Übernachtung in Zimmer der Kategorie DELUXE mit Badezimmer, Balkon, Telefon, LCD-Fernseher und Pay per View, kostenlose WLAN-Verbindung, Safe, Mini Bar und Klimaanlage.
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 4 Gang Wahl Menü
  • Salat- und Desserbuffet
  • Freier Zugang zum SPA-und Fitnessraum
  • Kostenlose W-LAN
  • Kurtaxe
Saisonabschluss in Seefeld Termin 1

1095 Euro

Seefeld Termin 1

03.10. - 09.10.2023
Saisonabschluss in Seefeld Termin 2

1095 Euro

Seefeld Termin 2

12.10. - 18.10.2023
Elsass–Vogesen

670 Euro

Elsass–Vogesen

22.10. - 25.10.2023
Goldener Herbst am nördlichen Gardasee

910 Euro

Gardasee

29.10. - 05.11.2023