6 Tage

Do, 17.08.23 bis Di, 22.08.23

„Rund um Leipzig – Leipziger Stadtfest“

Lernen Sie die Metropole in Sachsen und das Umland ausführlich kennen. Genießen Sie den Aufenthalt im 4*Seaside Parkhotel in Leipzig. Es liegt zentral in der Innenstadt, umgeben von historischen Gebäuden und unweit des Leipziger Hauptbahnhofs.

Do, 17.08.23 Anreise nach Leipzig

Über die Autobahn, vorbei an Limburg-Gießen und Eisenach erreichen wir zunächst die Landeshauptstadt Thüringens: Erfurt. Hier Möglichkeit zur individuellen Mittagspause, Ein- und Ausstieg am Domplatz. Anschließend fahren wir weiter zu unserem Hotel nach Leipzig. Im 4*Seaside Parkhotel beziehen wir die komfortablen Zimmer und treffen uns zum gemeinsamen Abendessen wieder.

Fr, 18.08.23 Leipzig kompakt und von oben

Den besten Überblick über Leipzig hat man von oben! Mit einem ortskundigen Gästeführer fahren wir die 142,5 Meter hinauf in die 29. Etage des „Uni-Riesen“ und genießen einen unvergleichlichen Weitblick. Die Tropenhalle des Zoos, das Völkerschlachtdenkmal, die Messe, das Panometer…der Trubel der Stadt bleibt weit zurück. Die fünfstündige Tour umfasst auch einen Besuch bei den Lofts am Karl-Heine-Kanal oder am Gohliser Schlösschen, einem Gebäude des Spätbarocks im Leipziger Stadtteil Gohlis. Es besteht auch die Möglichkeit  zum Fotostopp am Völkerschlachtdenkmal. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – nutzen Sie die Zeit zum Besuch des Leipziger Stadtfestes! Das Abendessen nehmen wir heute nicht im Hotel ein, sondern im berühmten „Auerbachs Keller“. Hier ist der Geist von Goethes Faust noch immer spürbar. Es gibt ein heimisches Schmorgericht mit Beilagen.

Sa, 19.08.23 Leipzig und der mdr

Untrennbar mit der alten Messe- und Handelsstadt Leipzig ist ein Name verbunden: Johann Sebastian Bach. Was er wohl von der heutigen Medienlandschaft gehalten hätte? Wir werden es wohl nicht erfahren, aber dafür lernen wir das Sendezentrum des mdr kennen. Wir starten mit einem geführten Rundgang auf dem mdr-Gelände des ehemaligen Schlachthofs. Erstmals im Jahr 2005 wurde für Besucher auch das Produktionszentrum der Media City in Leipzig geöffnet. Hier befinden sich die Werkstätten, in denen die Requisiten für Film- und Fernsehproduktionen gebaut werden, die Studios von „In aller Freundschaft“ und der Kostümfundus. Aber auch technische Überraschungen erwarten die Gäste. Danach haben wir Gelegenheit zum Mittagessen. Beim „Tourmenü“ gibt es 3 Gerichte zur Wahl sowie ein Dessert. Fest eingeplant für diesen Tag ist außerdem eine Führung im Gewandhaus Leipzig. Hier blicken wir hinter die Kulissen und erfahren vieles über die wechselvolle Geschichte des Hauses. Eine solche Führung dauert 70 bis 90 Minuten, umfasst möglichst beide Säle und die „Galerie im Gewandhaus“ mit dem größten Deckengemälde Europas. Der Besuch vom Gewandhaus ist allerdings spielplanabhängig – ggf. muss dieser Programmpunkt entfallen.

So, 20.08.23 Wittenberg und der Wörlitzer Park

Der Tag heute gehört Wittenberg und wir besuchen die farbenfrohe Renaissancestadt. Gestartet wird mit einem geführten Stadtbummel. Das Lutherhaus und die Schlosskirche als Zeitzeugen bilden den Start und Endpunkt der Tour. Dazwischen beeindrucken die Cranach-Höfe, der große Marktplatz mit der benachbarten Marienkirche und das Melanchton-Haus. Nach der individuellen Mittagspause machen wir einen Abstecher ins Gartenreich Dessau-Wörlitz. In der ganzjährig zugängigen Parkanlage (UNESCO Welterbe) kann man auch jetzt im Februar gemütlich spazieren gehen.

Mo, 21.08.23 Weinerlebnis in Naumburg

Der berühmte Dom, mittelalterlicher Charme, schmale Gassen und prächtige Plätze locken nach Naumburg. Wir besuchen hier die Wein- und Sektkellerei und erfahren alles über das Weinanbaugebiet, kosten die Erzeugnisse und stärken uns bei einer rustikalen Brotzeitplatte. Während des Stadtbummels durch Naumburg hören wir auch von der Straßenbahn „Wilde Zicke“, der Orgelmusik Punkt 12 und dem Uta-Treffen. Hierbei handelt es sich um eine ganz besondere Veranstaltung, zu der alle Namensträgerinnen der schönsten Frau des Mittelalters sowie die der weiteren elf Stifterfiguren nach Naumburg eingeladen sind! Unser Gästeführer kann bestimmt interessante Geschichten hierzu erzählen…Der Nachmittag steht dann für eigene Entdeckungen zur Verfügung, bevor wir wieder zurück ins Hotel fahren.

Di, 22.08.23 Rückreise

Wir haben eine schöne Zeit in Leipzig und Umgebung  verbracht und machen uns heute zurück auf den Weg in die Heimatorte.

Reisepreis

Reisepreis:
830,- Euro pro Person im Doppelzimmer
85,- Euro Einzelzimmerzuschlag

Bei Buchung bis zum 15.04.23 gewähren wir 3% Frühbucherrabatt.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxus-Fernreisebus mit Toilette, Klimaanlage & Bordbar
  • Frühstück am Anreisetag
  • 5x Übernachtung im 4*Seaside Parkhotel in Leipzig
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, Radio, Fön, Klimaanlage, Safe
  • 5x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 4x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • 1x Abendessen im Auerbachs Keller (Schmorgericht / Beilagen)
  • 5 Std. Gästeführung „Leipzig kompakt“
  •  Ausstieg und Fotostopp am Völkerschlachtdenkmal
  • Auffahrt zur Dachterrasse und Eintritt Panoramatower
    mdr-Studiotour mit anschl. „Tour-Menü“-Mittagessen
  • Führung im Gewandhaus Leipzig (spielplanabhängig ob möglich)
  • Gästeführung „Durch die Dübener Heide nach Wittenberg“ ab/bis Dessau
  • Gästeführung in der Region Saale-Unstrut ab/bis Naumburg
  • Betriebsbesichtigung in der Naumburger Wein- und Sektmanufaktur inkl. 2 Sekt- u. 2 Weinproben
  • rustikaler Brotzeitteller mit Käse, versch. Wurst, Brotauswahl
  • City Tax Leipzig

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Emilia Romagna

1052 Euro

Emilia Romagna

16.06. - 22.06.2023
Leuchtende Farben der Provence

1530 Euro

Provence

27.06. - 05.07.2023
Irland

1985 Euro

Irland Rundreise

09.07. - 19.07.2023
Bodensee mit Bregenzer Festpiele

995 Euro

Bodensee

25.07. - 29.07.2023